|
Apple and Mac 68k Forum
...at myoldmac.net - since January, 24. 2005
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
MacOS Site Admin

Joined: 19 Jan 2005 Posts: 304 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Sat Feb 12, 2005 10:28 pm Post subject: 68K Mac Sammlung der Mitglieder... |
|
|
Liebe Mitglieder,
bitte listet hier eure Kollektion auf.
Das hilft anderen Mitgliedern, sich mit euch über einen bestimmten Macintosh zu unterhalten,
und ihr bekommt mal wieder einen Überblick über eure Sammlung
Hier ist meine 68K Sammlung
Macintosh 1984
einer der ersten 10.000 ? mit den Unterschriften der Entwickler auf grauem, rauhem Kunststoff, nicht metalig wie im MacPlus...
Wenn Du mehr über die unterschriebene Version des Macintosh 1984 hast, bitte kontaktiere mich. Mir wurde von einer AppleInsiderin erzählt, das die Unterschriebenen Mac 1984 die ersten 10.000 Mac´s waren, die im Januar 1984 vornehmlich an US Apple Händler zur Ausstellung geliefert wurden. Mein Macintosh 1984 ist ein US original.
Weist du mehr über diese Version?
Macintosh 128K mit externer 400 k Floppy
Macintosh 512K mit externer 400 k Floppy
Macintosh 512K mit interner 800k und externer 400 k Floppy
Macintosh Plus, beige (US) und platinum (EU) Version,
mit Unterschriften der Entwickler im Gehäuse.
Macintosh SE "Twinfloppy" - 2 x 800k intern / keine HD / 1 MB RAM
...Ich liebe diese Simplizität
Macintosh SE - 800k / 20 MB HD / 1 MB RAM
Macintosh SE 1/20 - Europäische Studenten Version mit 20 MB MiniScribe HD
Macintosh SE 1/40 - Europäische Professoren Version mit 40 MB Quantum HD;-)
Macintosh SE/30 (x 2)
Einen in Schwarz und einer mit "32 Bit Clean" ROM SIMM (aus einem IIsi), läuft unter einem reseditem System 8.1 mit 36 MB RAM (maximum) Mußte im Dez 2008 das MotherBoard waschen, ZebraScreen...
Ich suche dringend:
Ein oder zwei interne 800k Laufwerke aus der SE Serie, und ein 400k Floppy um ein paar zu reparieren.
Macintosh Classic
Macintosh Classic II (quitscht - ich suche ein funktionierendes Motherboard)
Macintosh IIci
Macintosh IIcx (x2 - beide rebooten ständig, liegt wohl am Motherboard)
Macintosh IIsi (mit NUBUS Adapter +20% Performance)
Macintosh IIfx, leider nur noch das Gehäuse,
hat noch jemand ein Motherboard des IIfx übrig
PowerBook 145/b
PowerBook 180
PowerBook 520
PowerBook Duo with station
PowerBook 5200cs
Macintosh LC (x2)
Macintosh LC II (x 3 - 1 x ClockChiped)
Macintosh LC III
Macintosh LC 475
Performa 450 (x 3)
Performa 475 (x 3)
ohoh... und ich suche immer noch welche
Ich suche noch: Lisa 1, Lisa 2, Macintosh XL,
Mac 128K, PowerBook 100, einen Color Classic II und einen TAM...
_________________ MacOS aka Oliver

Last edited by MacOS on Thu Dec 11, 2008 2:19 am; edited 30 times in total |
|
Back to top |
|
 |
andrin

Joined: 12 Feb 2005 Posts: 9 Location: blumenstein, schweiz
|
Posted: Sun Feb 13, 2005 12:34 pm Post subject: |
|
|
meine apples:
Apple II
Macintosh
Apple IIc
Macintosh Plus
Macintosh II
Macintosh SE
Macintosh SE/30
Macintosh IIcx
Macintosh Portable
Macintosh Powerbook 100
Macintosh LC II
Macintosh Classic II
Macintosh Powerbook 180
Macintosh Colour Classic
Macintosh Powerbook 145B
Macintosh Powerbook 165c
Macintosh Powermac 6100
Macintosh PPC 7100
Macintosh Powerbook 1400c
Macintosh Powermac 4400
20th Anniversary Macintosh
Macintosh Powermac G3 beige
Macintosh iMac
Macintosh Powermac G3 b/w
iMac DV 400 Indigo
Apple Newton MP 120
Apple Newton MP 130
das mit den unterschriften im mac 128k ist interessant, ich habe das nicht gwusst, dass es nur die ersten 10'000 hatten. meiner hat die unterschriften jedenfalls auch. |
|
Back to top |
|
 |
mlparedes

Joined: 08 Feb 2005 Posts: 3 Location: Stuttgart, Germany
|
Posted: Mon Feb 14, 2005 9:36 am Post subject: |
|
|
Meine kleine Sammlung:
Mac IIci, 20 Mb Ram und 250 Mb HD,
mit Apple Color Display 16" und Apple Portrait Monitor.
Dazu ein externes 1 Gb Festplatte und Apple cd150.
Alles l‰uft unter System 7.6
Powerbook 145, 4 Mb RAM, 40 Mb HD. System 7.5
nur 2 St¸cke, aber es wird grosser sein!!
gruss |
|
Back to top |
|
 |
Gyuri

Joined: 16 Apr 2005 Posts: 1 Location: Bayern
|
Posted: Sat Apr 16, 2005 1:49 pm Post subject: meine Sammlung |
|
|
Ich war nie ein richtiger Apple-Fan. So hatte ich mir nach ersten Programmierversuchen mit Taschenrechnern einen Atari ST1040 und sp‰ter einen Mega STE (4MB!!!) zugelegt und es mit Ease, von dem ich erst auf den TT in einem Towergeh‰use wechseln wollte. Der Fa. Atari ging es dann nicht so gut. Die Softwareschmiede ASH brachte damals eine Emulation auf den Markt, die es erlaubte auf einem Mac die komplette Atarisoftware laufen zu lassen.
Weil damals erstmalig von "Multimedia" die Rede war, entschied ich mich f¸r einen
Performa 630/TV (OS 8.0?)
Ich bemerkte aber sofort, dass die Oberfl‰che besser als bei Atari war und dass die Macher von Ease kr‰ftig bei Apple Ideen klauten.
Dieser Performa 630 ist heute noch im Einsatz. er steht in meinem Ferienh‰uschen in Ungarn und wird zum Fernsehen, CD's hˆren und Spielen (selten) verwendet.
Damit ich Sachen von der Arbeit (reine DOS-Welt) zuhause machen kann oder umgekehrt, kaufte ich noch ein
PowerBook 190cs/66
Obwohl das Finanzamt meine Ataris und den Performa als Arbeitsmittel anerkannten, taten sie das bei dem Notebook nicht. Dies f¸hrte dazu, dass ich ein Gewerbe anmeldete und "mir mein Notebook abkaufte".
Das 68k-Powerbook habe ich ncht mehr. Ich gab es einem ungarischen Nachbarn weil er mir anderwilig half. Meiin Gewerbe habe ich aber immer noch.
Einen Performa 450 und eine "Pizzaschachtel" (Name vergessen) habe ich bei e-bay ersteigert und anderen Nachbarn in Ungarn geschenkt.
Zur Zeit nutze ich folgende Rechner im Ethernet-Verbund:- G4/800 OS X 10.2 / OS 9.2
- G3 iBook/500 OS X 10.2 / OS 9.2
- G3/333 (beige) OS 9.2
er wird gewerblich nur noch zum Drucken in DIN A3 mit einem alten Fotodrucker benˆtigt. Sonst hat er eine TV-Karte, mit der meine Frau Fern sieht und nebenzu ihre Spiele spielt.
_________________ Gru?
Gyuri |
|
Back to top |
|
 |
DrZarkov

Joined: 16 Apr 2005 Posts: 12 Location: Niederrhein/Germany
|
Posted: Sat Apr 16, 2005 9:30 pm Post subject: |
|
|
Mein erster 68k-Mac war eigentlich ein Amiga 1200 mit dem Mac-Emulator Shapeshifter:-)
Irgendwann anno1996 fand ich auf einem Flohmarkt ein Powerbook 145b in neuwertigem Zustand, mein erster Mac! Dieser machte bald einem Duo 230 samt Dock Platz, sp‰ter folgte ein Duo 280c, und dann musste meinn Amiga das Feld r‰umen f¸r einen Mac-Clone, einen Gravis MT 200. Inzwischen ist Hauptrechner ein Mac Mini. Diese Zeilen schreibe ich unter MacOS 8.0 auf einem Powerbook 5300c, gerade eben kein 68k mehr, aber gef¸hlte Schnelligkeit etwa wie mein Performa 630 im Arbeitszimmer. Dieser wird noch heute von mir eingesetzt, nicht nur als Tr‰ger des Diskettenlaufwerks um alte Sachen via Netzwerk ¸betragen zu kˆnnen, bzw. in die andere Richtungvon Diskimages wieder Disketten zu schreiben, sondern auch mit einer uralten schwarz-wei?-Kamera um Trickfilme damit aufzunehmen! Daneben ist hier ein kommen und gehen verschiedenster Macs, mir macht das restaurieren Spa?, nur rumstehen lassen ist mir jedoch zu schade (besonders mit der giftig guckenden Frau im R¸cken), daher wurden bisher alle Rechner nach Wiederherstellung in gute H‰nde abgegeben. Darunter fast die ganze 68k-Palette mit Ausnahme des Urmacs 128k, des Portable und des PB100 (eigentlich verhext, so selten sind die doch gar nicht), sowie noch einiger normalerer Ger‰te |
|
Back to top |
|
 |
AlterMac
Joined: 09 Jan 2006 Posts: 3 Location: Germany, near Cologne
|
Posted: Mon Jan 09, 2006 8:35 pm Post subject: |
|
|
Hallo! Hier kommt mein Keller voll Mac's:
Compacts: Plus, SE, SE/30, SE1/20 (SE/30 Upgrade, + ext. Ganzseitenmonitor), 2x Classic2, SE Dualfloppy als Macquarium.
Pizzaboxen: LC, 2xLCII, LCIII+,Performa 475
Desktop: 2-3 Performa 630, 2x IIsi, Performa 6300 (PPC)
AllInOne: PPC 5400/160, iMac DV, PPC 5200 (mittlerweile bei Nachbarkind)
Powerbook 145, ibook 12" 2004.
Newton MP130, Siemens Smartphone (original Newton mit Modem und Telefon).
Laserwriter IIg, Stylewriter, HP Deskjet, HP930C (USB), diverse P1-Dosen unter Linux, NT, Win98, IBM PC Server 330. Ausgedehntes Hausnetzwerk: Fast jeder kann irgendwie mit jedem.
Spezialgebiete: Lotus Notes/Domino, alles zerlegen und wieder zusammenbauen, alles verkabeln. Webdesign und Programmieren (leider nicht am Mac). |
|
Back to top |
|
 |
helgor
Joined: 25 Feb 2006 Posts: 1
|
Posted: Sat Feb 25, 2006 5:59 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
tolles Forum
Finde ich klasse, das ich nicht der einzige bin, der mehr als einen "PC" zuhause stehen hat.
Historie: Ich habe damals auch wie DrZarkov mir meinen Mac nicht direkt ins Haus geholt, sondern mir Atari ST gekauft, der unter "Aladin" und "Spectrum(??)" wie ein Mac lief (und das fast ausschliesslich!)
Der Preis zwischen Atari ST und Mac hat eindeutig fuer den Atari gesprochen hat (ich war Schueler zu der Zeit).
Nach einigen Ataris und einer SUN Workstation bin ich zu Apple gekommen.
Die Wuerfel sammel ich wohl aus historischen Gruenden und bin immer wieder voellig begeistert, wie man mit MHz und MByte arbeiten kann.
Zum aktuellen Status:
- SE/20
- SE/30 (einige tw mit Netzwerk und Graphikkarte)
- - div 68k Zubehoer (CD, Zip Laufwerke, Drucker)
- iMac Bondi Blue (2 Stueck)
-- iMac BB Zubehoer (CD - Brenner)
- iMac Graphite
- eMac
-- eMac Zubehoer (iPod, HDD, Bluetooth)
Gruss
H |
|
Back to top |
|
 |
Bolle

Joined: 08 Jun 2007 Posts: 8 Location: Strausberg b. Berlin
|
Posted: Sat Jun 09, 2007 1:58 pm Post subject: |
|
|
Hi!
eure sammlungen sehen ja ziemlich ordentlich aus...
naja, hier meine kleine sammlung:
Macintosh SE (x2)
Macintosh Classic 4/80
Macintosh IIfx
Macintosh IIci
Macintosh Colour Classic
2xMacintosh Quadra 650
Macintosh Quadra 630
Macintosh LC
Macintosh LC II
Â¥book 145b
Â¥book 520
...und noch ein paar PPCÂ¥s:
6100/60
7100/80
8200/120
frankenmac 8500/7300 klick
Beige G3
B/W G3
iMac Rev. A
G4 MDD
`book G4 12" |
|
Back to top |
|
 |
kbdbabel
Joined: 02 Jul 2007 Posts: 3 Location: Germany Kˆln
|
Posted: Mon Jul 02, 2007 7:54 pm Post subject: |
|
|
Sammlung ... naja:
MacPlus mit 2.5MB RAM
deutsche Tastatur mit integriertem Num-Pad,
Maus,
Apple Hard Disk 20
Dazu noch Selbstbau-Adapter von MacPlus-Tastatur zu PS2 und umgekehrt, www.kbdbabel.org |
|
Back to top |
|
 |
atlantix

Joined: 14 Nov 2008 Posts: 10 Location: Dortmund / Germany
|
Posted: Tue Nov 18, 2008 8:34 am Post subject: |
|
|
Meine kleine Sammlung... diesen Beitrag hab ich doch glatt übersehen
Macintosh 512k
kleine Tastatur ohne Nummernblock in deutsch
aufgerüstet mit Plus-Board und 4 MB RAM
HD 20 SC mit Acard ARS-2000-FU SCSI auf IDE-Adapter
und 12 GB Toshiba 2,5" IDE-Festplatte
externes 800k Floppydrive (m0247)
Asante Print LocalTalk zu Ethernet-Bridge
System 6.0.7
Macintosh Plus
aufgerüstet mit 4 MB RAM
System 6.0.7
Macintosh SE 1/40
aufgerüstet mit 4 MB
Asante Netzwerkkarte
System 7.1
Macintosh SE/30
aufgerüstet mit 68 MB RAM
Acard ARS-2000-FW SCSI auf IDE-Adapter
und 12 GB Toshiba 2,5" IDE-Festplatte
Asante MacCon Ethernet-Kit
Mac OS 7.5.5
Performa 5400
aufgerüstet mit Sonnet Crescendo L2/G3 400 Mhz,
128 MB RAM, 20 GB HDD und CS II Netzwerkkarte
Mac OS 8.6
iMac G3 700 Graphite
aufgerüstet mit 1 GB RAM, 80 GB HDD und DVD-Laufwerk
Mac OS 10.4 Tiger
iMac G4 17" 1,25 GHz
aufgerüstet mit 2 GB RAM, 250 GB HDD, DVD-Brenner, neuer Lüfter
Mac OS 10.5 Leopard
Der Rest ist zu neu... und hat hier nix zu suchen
Oliver |
|
Back to top |
|
 |
frank.lukas

Joined: 09 Dec 2008 Posts: 8 Location: Germany
|
Posted: Thu Dec 11, 2008 12:12 am Post subject: meine 68K Rechner |
|
|
... habe zur Zeit zwei alte 68k Apple Macintosh Rechner.
- Quadra 700
20MB Ram, 80MB HD, System 7.1
- Quadra 700 (32Mhz)
128MB Ram, 2GB HD, NetBSD 3, System 7 |
|
Back to top |
|
 |
MacOS Site Admin

Joined: 19 Jan 2005 Posts: 304 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Thu Dec 11, 2008 1:55 am Post subject: |
|
|
Hi Frank - welcome back
nice avatar  _________________ MacOS aka Oliver
 |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|