View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
frank.lukas

Joined: 09 Dec 2008 Posts: 8 Location: Germany
|
Posted: Fri Dec 12, 2008 11:51 am Post subject: Suche Teile für meine alten 68k Macintosh Rechner ... |
|
|
Hallo, ich suche noch für meine Quadra 700
- sechs Videoram Simm Module a. 256kB
- AAUI auf TwisedPair Ethernet Adapter oder
Alternativ nur das Anschlusskabel Apple mini AAUI -> 15pol D-Sub (AUI)
... grüße aus Gütersloh
frank |
|
Back to top |
|
 |
MacOS Site Admin

Joined: 19 Jan 2005 Posts: 304 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Tue Dec 16, 2008 10:51 pm Post subject: |
|
|
Hi Frank,
habe leider nichts was du suchst (bzw... welche VRAM (pins) braucht der Quadra?)
Aber ich habe auch Wünsche
Ich suche ein oder zwei 800k Laufwerke und ein 400k Laufwerk zur Reperatur mehrerer alter Macs in meiner Sammlung.
Und ein Analog- (Video) Board aus einem Macintosh 128k bis MacPlsu wäre der Hammer! Eines ist mir durchgebrannt, richtig mit viel Rauch
Gruß
Oliver _________________ MacOS aka Oliver
 |
|
Back to top |
|
 |
frank.lukas

Joined: 09 Dec 2008 Posts: 8 Location: Germany
|
Posted: Wed Dec 17, 2008 1:06 am Post subject: |
|
|
Hallo Oliver,
leider habe ich nur diese beiden Quadra 700 Rechner. Wenn du möchtest
kannst du mir deine defekten Diskettenlaufwerke zuschicken und ich schaue
was man da machen kann. Gleiches gilt für das Videoboard.
Vorbei es nätürlich ohne Schaltplan nicht viel bringt. Ich hatte vor einigen Jahren mal
Schaltpläne von einem SE oder SE/30 im Internet gefunden. Heutzutage
scheint der Link aber tot zu sein ... .
Die VRAM Bausteine für die Quadra haben jeweils 256Kb pro Modul und 64pin denke ich, habe aber nicht nachgezählt ... . Die gleichen Module findet
man auch auf neueren PDS Videokarten der Nubus PPC Modelle 7100 etc.
grüße
Frank
... suche eine FWB HDT Version 1.8 oder 2.0 ! |
|
Back to top |
|
 |
MacOS Site Admin

Joined: 19 Jan 2005 Posts: 304 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Thu Dec 18, 2008 8:28 pm Post subject: |
|
|
Cooles Angebot.
Leider fehlen die Laufwerke, ich habe mehrerer Macs ohne.
Aber zum Analog Board, es ist ein Kondensator komplett durchgeschmoort, ich habe es schon vom Board gelötet - es steht drauf: 474K400 NIS R
Ist in rotem Gummi und ca 1 cm hoch - 2 cm breit und 4 mm dick.
War auf Position C 29 - ist nach den Infos hier ein 2200 uF 25V RS 394-844
Dann noch ein Kondensator von Position C 37, kleine Braune Box, ca 1 cm hoch - 3 cm breit und 1 cm dick. Ist offenbar explodiert, ich habe nur noch Bruchstücke davon. Auch schon vom Board gelötet.
Dazu habe ich folgende Infos:
Quote: | At C33 and C36 (int. board) or C33 and C37 (US board). These
are a pair of 250V 470pF suppressor capacitors which suffer abuse from
mains spikes - mine were cracked so I replaced them - this got rid of some
nasty arcing in my Plus's mains switch that used to occur each time I
switched off. You *must* use 250V Class Y capacitors for this job, such as
a Rifa PME 217 Y, RS 210 594. If in doubt, assume the capacitors you have
are unsuitable. |
_________________ MacOS aka Oliver

Last edited by MacOS on Thu Dec 18, 2008 9:08 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
MacOS Site Admin

Joined: 19 Jan 2005 Posts: 304 Location: Berlin, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
frank.lukas

Joined: 09 Dec 2008 Posts: 8 Location: Germany
|
Posted: Thu Dec 18, 2008 11:27 pm Post subject: |
|
|
Einige der Links kannte ich schon. Die Apple Soucre Dokumente sind zwar ganz Interessant aber richtige Schaltpläne der Mainboard, Netzteile etc. wären natürlich schöner ...
Für meine Quadra musste ich erstmal alles durchmessen und zwei Tage probieren und die erste Rambank (4MB verlötet auf dem Board) um die Signale MAD10 und 11 zu ergänzen und das ganze auf einen PS/2 Simmsockel zu setzen. Ebenfalls hat die zweite Rambank jetzt einen PS/2 Simmsockel damit man normale Speichermodule nutzen kann. Wenn man an jeder Speicherbank noch jeweils zwei RAS Signale und eventuell das MAD12 Signal nachrüsten könnte wären sogar 32MB oder 128MB Simmbausteine möglich.
Vielleicht hat jemand einen Schaltplan zur Quadra 700 und zur Quadra 950.
grüße
Frank |
|
Back to top |
|
 |
frank.lukas

Joined: 09 Dec 2008 Posts: 8 Location: Germany
|
|
Back to top |
|
 |
MacOS Site Admin

Joined: 19 Jan 2005 Posts: 304 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Fri Dec 19, 2008 12:46 am Post subject: |
|
|
Der MacPlus Mod ist ja der Hammer
Sieht aus als wenn die Lautsprecher direkt aus dem Deckel donnern
 _________________ MacOS aka Oliver
 |
|
Back to top |
|
 |
frank.lukas

Joined: 09 Dec 2008 Posts: 8 Location: Germany
|
Posted: Fri Dec 19, 2008 1:01 am Post subject: |
|
|
Ja da hat sich jemand mal so richtig viel Mühe gemacht, sehr schön!
Was Apple so an technischen Daten angibt ist nicht immer so ganz richtig, mein Rev A imac hat z.B. 512MB Arbeitsspeicher (man braucht nur zwei SO Dimm Module zu je 256MB mit jeweils 16 Chips pro Dimm) und läuft seit langem anstatt mit 233 mit 300Mhz mehr als Stabil. allerdings alles recht unfein in einem mini PC Tower von Aldi.
Sehr schön finde ich auch diesen Lego Macintosh wenn ich mir mal so viele Legosteine leisten kann baue ich mir mal einen Legomac ... |
|
Back to top |
|
 |
MacOS Site Admin

Joined: 19 Jan 2005 Posts: 304 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Sat Dec 20, 2008 3:46 pm Post subject: |
|
|
So weit stecke ich noch nicht in den Boards
Ich hoffe bald meinen mac zu reparieren, suche aber nach den passenden Teilen.
Kennst du einen Händler wo ich diese Dinger bekommen Kondensatoren bekommen kann? _________________ MacOS aka Oliver
 |
|
Back to top |
|
 |
MacOS Site Admin

Joined: 19 Jan 2005 Posts: 304 Location: Berlin, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
frank.lukas

Joined: 09 Dec 2008 Posts: 8 Location: Germany
|
Posted: Sun Dec 21, 2008 1:17 am Post subject: |
|
|
Wo man Qualitativ sehr hochwertige Ersatzteile bestellen sollte kann ich nicht sagen. Einfach mal Google nutzen z.B. bürklin ...
Kommt auch darauf an ob man nur einen Fehler beheben möchte oder den ganzen Rechner Restaurieren möchte um das Teil für die nächsten 20 Jahre fit zu machen. Wobei bei den PAL Bausteinen und CPLD´s keiner so genau sagen kann wie lange diese Bauteile halten werden. Oder die Bildröhren der kleinen Rechner und soweiter und sofort ...
grüße
frank |
|
Back to top |
|
 |
|